Fußdruckmessung
Mittels modernem Druckverteilungsmesssystem Medilogic ist es uns möglich, die real zwischen Fuß und Schuh/ Einlage wirkenden Kräfte zu messen. Hauchdünne Sohlen mit bis zu 1000 Messpunkten werden in den Schuh zwischen Fuß und Bettung eingelegt, auf das individuelle Gewicht eingestellt und ermöglichen so eine genaue Messung der Druckverteilung im Gehen.
Typische Anwendungsmöglichkeiten sind:
die Überprüfung der Wirksamkeit von orthopädieschuhtechnischen Arbeiten
Erkennen von Ulcus gefährdeten Bereichen
Überprüfen von diabetischen und anderen neuropathisch bedingten Fußerkrankungen
Wahrnehmung von pathologischen Gangbildern
Erfassung von Risikofüßen
Überwachung und Dokumentation degenerativer Fußstörungen
Druckspitzendarstellung
Bestimmung dynamischer Wirkung von Konfektionsschuhen.
Die statische Fußdruckmessung ermöglicht überlastete Bereiche des Fußes im Stand darzustellen.
Fußdruckmessungen werden nach Terminabsprachen vorgenommen.
Hier könnte noch mehr Text stehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.